Datenschutzerklärung für Ferienwohnung
1. Verantwortlicher Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO sind
Martina und Klaus Wanger
Schubertstraße 6a
59269 Beckum
wanger-beckum@t-online.de.
01715421209
(im Folgenden „wir“, „uns“).
2. Erfassung personenbezogener Daten und Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Gäste im Rahmen der Buchung, Vermietung sowie der damit verbundenen Kommunikation und Abrechnung.
Zu diesen Daten können gehören:
Name, Vorname Anschrift E-Mailadresse Telefonnummer ggf. Zahlungsdaten Buchungsangaben (An- und Abreisedatum, Anzahl der Personen) ggf. Meldedaten (z. B. nach Landesmeldegesetz)
Der Zweck der Verarbeitung liegt in: Vertragserfüllung (Buchung, Vermietung, Zahlungsabwicklung) Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Gästemeldung) Gewährleistung der Kommunikation mit dem Gast (z. B. Rückfragen, Service) Abrechnung und steuerliche Aufbewahrung
Die Rechtsgrundlagen hierfür sind insbesondere: Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung) Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO (rechtliche Verpflichtung) ggf. Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (berechtigtes Interesse), wenn erforderlich
3. Daten-Minimierung und Speicherfristen
Wir erheben nur solche Daten, die für die genannten Zwecke erforderlich sind. Daten werden gelöscht, wenn der Zweck entfällt, Sie keine Einwilligung gegeben haben und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Beispielsweise: Gästedaten nach der Abreise und Ablauf ggf. gesetzlicher Fristen (z. B. Meldeschein) Abrechnungs- und Belegdaten entsprechend der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Reinigungsdienstleister, Meldestelle) oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Hierbei achten wir auf angemessene technische und organisatorische Schutzmaßnahmen.
5. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
6. Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte gegenüber uns:
Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17, 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung der Rechte wenden Sie sich bitte an die oben unter „Verantwortlicher“ genannte Kontaktadresse.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Die aktuelle Version ist stets auf unserer Webseite veröffentlicht oder kann bei uns angefragt werden.

